Samstag, 28. August 2010

AS Timau - FC Reinach 4:1

Stadion: Bachgraben
classification: 2. Liga FVNWS
Zuschauer: 60




Archivbild

Nach dem Spiel gab Timau - Trainer Marco Raimondo zu Protokoll, dass „in dieser Liga keine Mannschaft unterschätzt werden darf, jeder kann jeden schlagen“. Beide Mannschaften waren nach einer Niederlage aus der letzten Runde um den Sieg bemüht, wobei Timau besser eingestellt war. Bereits in der 7. Minute gingen diese durch einen Foulpenalty, herausgeholt und getreten von Koray Kaymaz, mit 1:0 in Führung. In der Folge verpassten Kaymaz und in der 30. Minute Antonio Viscusi die Führung auszubauen. Eine kleine Druckphase von Reinach gegen Mitte der 1. Hälfte überstand Timau schadlos, im Abschluss spielte Reinach zu wenig konsequent. Kurz nach Wiederanpfiff schoss dann Viscusi für Timau zum 2:0 ein und 10 Minuten später in der 57. Mike Schwery zum 3:0. Reinach war zwar weiterhin bemüht, Timau hatte aber das Spiel im Griff, liess nur wenige Chancen des Gegners zu und spielte konsequent nach vorne. In der 73. Minute wurde dies mit dem 4:0, abermals durch Schwery, belohnt. Der Penalty für Reinach, in der 92. Minute, durch Hajdar Sentürk im Nachschuss verwertet, bedeutete nur noch Resultatkosmetik. Raimondo sprach nach dem Spiel zufrieden von einer „Wiedergutmachung gegenüber der Niederlage letzten Dienstag.“

Samstag, 21. August 2010

AS Timau - FC Amicitia Riehen 0:0

Stadion: Bachgraben
classification: 2. Liga FVNWS
Zuschauer: 80




Meinem neuen Job bei einer Zeitung ist es zu verdanken, dass ich genau dies tue, was ich bis jetzt auch getan habe. Mit dem Unterschied, dass es ein wenig genauer sein muss und das ich Geld damit verdiene.
Das Thermometer zeigte noch gegen 30 Grad, als Timau zu Spielbeginn den besseren Start erwischte. Bereits in der zweiten Minute setzte Luca Cordasco den Ball per Kopf an die Latte. Auch in der Folge zeigte sich Timau angriffslustig und spielte immer wieder über die rechte Seite mit dem starken Koray Kaymaz. Nach der Startphase konnte auch Amicitia Akzente setzen, das Spiel blieb nun ausgeglichen. Auf das vermeintliche 1:0 in der 38. Minute durch Mike Schwery folgte eine Diskussion zwischen den Unparteiischen, da der Linienrichter bereits während des Spielzuges auf Abseits entschied, Schiedsrichter Roger Nesti aber weiterspielen liess. Schlussendlich wurde das Tor aberkannt. „Ich kritisiere nicht gerne“ meinte nach dem Spiel Timau-Trainer Marco Raimondo, „aber in der 1. Halbzeit haben wir nicht die beste Schiedsrichterleistung gesehen.“ Auch in der zweiten Hälfte konnte sich keine der beiden Mannschaften durchsetzen, die jeweilige Abwehr zeigte sich solide, die Torhüter Dominik Kurt (Amicitia) und Alain Raso (Timau) glänzten zudem mit mehreren Paraden. Raimondo zeigte sich nach dem Abpfiff „sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung gegen ein starkes Amicitia“ und lobte den guten Saisonstart mit vier Punkten aus zwei Spielen.

Samstag, 14. August 2010

FC Basel - FC Luzern 1:4

Stadion: St. Jakob
classification: Super League
Zuschauer: 29'049






Quelle Fotos: www.kurzpass.ch

Und eine dritte Perspektive im St. Jakob Park, heute die beste von allen. Für eine grosse Schweizer Tageszeitung sollte Statistik geführt werden und da derjenige, welche sonst für dieses Amt zuständig ist, verhindert war, durfte ich kurzfristig einspringen, ein Fussballspiel ganz anders, aber spass hats gemacht.
Basel kam über das ganze Spiel nicht auf touren und musste schlussendlich eine 1:4 Heimniederlage auf sich nehmen.

Samstag, 7. August 2010

FC Aarau - FC Wohlen 2:0

Stadion: Brügglifeld
classiciation: Challenge League
Zuschauer: 5200




Das erste Kantonsderby und nun auch mit Gästefans im Auswärtssektor. Das Spiel entwickelte sich ähnlich wie gegen Locarno. Wohlen spielte gut mit, Aarau nutze aber seine Chancen besser und kommt somit zum zweiten Heimsieg der Saison.

Freitag, 6. August 2010

SC Austria Lustenau - TSV Hartberg 1:0

Stadion: Reichshofstadion
classification: "Heute für morgen" Erste Liga
Zuschauer: 2800




Ein Besuch im Nachbarland wurde genutzt, eine der vielen Mannschaften aus dem Vorarlberg einmal näher zu betrachten. Der Östereichische Fussball hat inzwischen kroteske Züge angenommen, was z.B. die Namensgebung der Vereine angeht, sowie die Liganahmen. Immerhin ist dies bei den heutigen Mannschaften noch kein Thema. Erstanlich war, dass doch gut 10 Auswärtsfans aus dem immerhin 700 km entfernten Hartberg die Anreise auf sich genommen haben. Das Spiel plätscherte lange vor sich hin, bis dann aus Roth aus 20 Metern in der 80. Minute doch noch das Tor für die Einheimischen traf.




Das Stadion besteht aus 3 Tribünen, 2 Stahlrohr und einer fest installierten. Witzigerweise wurde ein Glaskubus eingerichtet, welcher als VIP - Bereich fungiert. Der Eintrittspreis war mit 14 Euro für einen Sizplatz gut hinzunehmen, das Catering dagegen konkurenzlos günstig.

Sonntag, 1. August 2010

FC Basel - FC St. Gallen 3:0

Stadion: St. Jakob
classification: Super League
Zuschauer: 27'813









Quelle Fotos: www.kurzpass.ch

Auch am Bundesfeiertag wird Fussball gespielt. Basel kam dank guter Leistung und wenig Gegenwehr zu einem verdienten 3:0 Sieg.