Dienstag, 30. September 2008

FC Amicitia Riehen - FC Reinach 1:0

Stadion: Grendelmatte
classification: 2. Liga FVNWS
Zuschauer: 45




An diesem Dienstag Abend, bei herbstlichen Temperaturen, wurde wiederum aufs Fahrrad gestiegen und die 7 km nach Riehen bezwungen. Die Anstrengung hatte sich gelohnt, denn zu meinem erstaunen fand ich dort eine richtige Tribüne vor. Diese besteht aus sechs Holzbankreihen, welche allerdings nach längerem Sitzen zu Rückenschmerzen verleiten. Auch die Zuschaueranzahl war mehr als beschaulich, in dieser Spielklasse hatte ich schon anderes gesehen.
In der ersten Halbzeit schien keine der Mannschaften überlegen und somit boten sie auf dem Rasen auch nicht viel spannendes. In der 41. min trifft dann doch Amicitia zum 1:0, welches nicht zwingend war, Reinach hätte ebenso treffen können. Ein ganz anderes Bild zeigte sich dann in der zweiten Hälfte. Reinach drehte auf, war vermehrt in Ballbesitz und Amicitia zog sich dementsprechend zurück. Echte Gefahr resultierte aber keine, Reinach war in der Vorwärtsbewegung und im Abschluss zu Ideenlos. Je mehr die Anzeigetafel auf die 90. min zuraste, desto überlegener wurde Reinach. Pech kam allerdings auch noch dazu, in der 80. min konnte ein Schuss nach einem Eckball auf der Linie gerettet werden. Amicitia schauckelte das knape 1:0 über die Zeit, das Ausgleichstor wäre aber mehr als verdient gewesen.

Mittwoch, 24. September 2008

FC Black Stars - SC Binningen 2:0

Stadion: Buschweilerhof
classification: 2. Liga FVNWS
Zuschauer: 80



Black Stars spielt von Anfang an überlegen und erzielt bereits in der 4. min. das 1:0. Auch nach diesem Superstart wirken sie überlegen, technisch besser und nutzen die Räume effizienter. Ab der 20 min zieht sich Black Stars ein wenig zurück, Binningen gewinnt mehr Spielanteile. Trotzdem reagieren sie nicht, wie man dies in solcher Situation tun sollte, Forechecking ist kaum auszumachen.



Der Sportplatz besitzt keinen Ausbau, hinter einer Torauslinie befinden sich drei Holzbänke auf einem Grashügel und das Clubhaus mit Vordach sorgt bei Regen für trockene Zuschauer.
Blackstars ist auch in der 2. Hälfte die bessere Mannschaft und erzielt in der 58. min das 2:0. Binningen kommt zwar nochmals in fahrt, verschiesst aber in der 68. min einen Penalty. Wer solche Chancen nicht packt, muss sich am Ende nicht wundern. Auch ein Sturmlauf in den letzten 10 min auf das Tor der Black Stars änderte nichts mehr am Resultat.

Samstag, 20. September 2008

SC Binningen - FC Aarau 2:6

Stadion: Spiegelfeld
classification: Schweizer Cup
Zuschauer: 1021



Das bevorstehende Cupspiel zog mich wieder aufs Spiegelfeld. Zusatztribüne, wie zu Beginn angekündigt, wurden zwar keine erstellt, dies tat der Vorfreude aber keinen Abbruch.
Binningen begann wie vor einem Monat gegen Herzogenbuchsee mit einem Startfurioso, nach 6 min stand es bereits 2:0. Dass sich hier eine Sensation anbahnen würde, musste aber nicht befürchtet werden. Die Spielerischen Unterschiede waren zu gross. Kurze Zeit später hatte sich Aarau gefangen und bis zur 21. min bereits auf 2:2 ausgeglichen. Ab nun gab es nicht mehr viel sehenswertes zu bestaunen, weswegen das lokale Cateringangebot getestet wurde. In der zweiten Hälfte drehte Aarau nochmals auf und machte mit den Toren 3 bis 6 alles klar. Der Torjubel zum 2:3 war so überschwänglich, dass kurzerhand die Absperrung umknickte. Clubmitarbeiter stellten danach ein Provisorium auf, welches liebevoll mit "Neue Haag, neue Haag" - Gesängen begrüsst wurde.

Dienstag, 9. September 2008

FC Frick - FC Spreitenbach 3:0

Stadion: Ebnet
classification: 3. Liga AFV, Gruppe 3
Zuschauer: 80


Heute stand der Ground meines Heimatdorfes auf dem Plan. Auf diesem Platze habe ich auch schon die Bälle geschlagen, früher in der D und C Jugend. Zu viel habe ich es aber nie gebracht, weswegen ich heute nur noch zuschaue.
Gelohnt hat es sich allemal, den kurzen Weg aufs Ebnet zu nehmen. Frick spielte druckvoll, Chance um Chance ergaben sich, Spreitenbach konnte nur mit Mühe dagegenhalten. Nach 30 min musste die Chancenauswertung schon als mangelhaft bezeichnet werden. Der Schiedsrichter war aber auch nicht über alle Zweifel erhaben, das Spiel wurde immer gehässiger. In der zweiten Hälfte ging es im gleichen Tempo weiter. Aus 2 m vor dem leeren Tor die Unterlatte zu treffen und den Ball nicht im Netz zu finden, grenzt schon an übermässigen Perfektionismus. Der verschossene Penalty in der 49. min ebenfalls von Frick kompletierte den Pech-Reigen. Das Spiel verliert nun jeden Sinn für Fairness, Rangeleien mehren sich. Trotzdem schiesst Frick in der 65. min das wohlverdiente 1:0, 78. min nach herrlicher Einzelleistung das 2:0. Spätestens jetzt gab Spreitenbach den Widerstand auf und so kommt es in der 88. min noch zum 3:0 für Frick.



Der Sportplatz bietet nicht viel, die festmontierten Holzbänke auf beiden Längsseiten sind schon das höchste der Gefühle. Das Clubhaus hat aber auch heute offen, das kulinarischen Angebot ist grösser als angenommen. Und wenn Frick in dieser Art weiterspielt, ist der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga sicher keine Illusion.

Samstag, 6. September 2008

FC Wehr 1912 - FV Sasbach 2:0

Stadion: Frankenmatt
classification: Landesliga Südbaden, Staffel II
Zuschauer: 130




Mein erstes Spiel in Deutschland sollte nicht in irgend einem grossen Stadion ausgetragen werden, sondern es zog mich in das kleine Dorf Wehr, bekannt aus persönlicher Vergangenheit, hatte ich da doch schon Leichtathletik - Trainings mitverfolgt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Das Stadion bietet abwechselnd 2 und 3 Stehstufen auf einer Längsseite, oben noch festgeschraubte Holzbänke und als Schmankerl grüne Plastikgartenstühle. Dahinter ein grosses Clubhaus, Biergartenstimmung mit Musikalischer Unterhaltung, respekt! Weiter verfügt das Clubhaus noch über ein verlängertes Dach, was zumindest einen Teil der Zuschauer im trockenen hält. Mancher wird heute noch froh sein über dieses Gimmick.
Das Spiel startete furios, bereits in der 2. Minute konnte Wehr das Gastgeschenk in Form eines Tores entgegen nehmen. Das Kopfball - Eigentor von Sasbach sah so absichtlich aus, dass man einen Wettspielskandal vermuten könnte. Danach wurde das Spiel im gleichen Tempo wie das Wetter immer schlechter und schlechter, die Zuschauer drängten sich unter dem Vordach und die Akteure auf dem Platz mühten sich mit dem Regen und dem Ball ab. Sasbach war nicht schlechter, ging aber meistens haarsträubend fahrlässig mit ihren Chancen um. Somit war das 2:0 in der 65. min die logische Schlussfolgerung. Gegen Ende hätte Wehr zweimal noch das 3:0 auf dem Fuss gehabt, aber auch hier musste mangelnde Chancenauswertung quitiert werden. Nach dem Spiel versuchte der Speaker die Zuschauer noch zu ermuntern, das darauf folgende Testspiel der A-Junioren mitzuverfolgen, der Regen tat aber sein übriges, dass die meisten, inkl. mir, dem Frankenmatt den Rücken kehrten.

Freitag, 5. September 2008

FC Oftringen - FC Rothrist 2:2

Stadion: Im Feld
classification: 2. Liga AFV
Zuschauer: 250




Eigentlich wäre heute das erste Spiel in Frankreich vorgesehen gewesen, eigentlich...Denn die frühe Anspielzeit von 18:30 im Freundschaftsspiel FC Sochaux - FC Aarau verunmöglichte es mir, zu einer einigermassen respektablen Zeit in Audincourt einzutreffen. Somit begnügte ich mich am heutigen Spätsommerabend mit dem Lokalderby in Oftringen. Dieses lockte doch eine beachtliche Zuschauerzahl an, was für dieses Niveau nicht oft gesehen wird. Der Sportplatz hatte ausser Banden an beiden Längsseiten und einem Clubhaus nicht viel zu bieten und somit widmete ich mich alsbald nur noch dem Spielgeschehen.





Diesem zuzuschauen machte dafür Freude. Beide Mannschaften waren bemüht, in der Startphase aber ein wenig hektisch. Keine der beiden schien überlegen, auch nicht nach dem 0:1 in der 17. Minute. Oftringen schaffte durch einen abgefälschten Freistoss in der 28. min den Ausgleich. Nach der Pause gewinnt Oftringen an Tempo, Rothrist kann aber dagegen halten und vergibt in der 70. min eine 100 % - Chance, was nur 2 min. später prompt bestraft wird. Trotzdem schaffen sie in der 76. min den Ausgleich durch einen herrlich anzusehenden Heber über den Torhüter zum 2:2 Endstand.